Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Lernen und Lehren – Erkenntnisse und Empfehlungen zwischen Mythos, Pathos und Logos
ParalleltitelLearning and teaching – insights and recommendations among myth, pathos, and logos
Autor
OriginalveröffentlichungHaushalt in Bildung & Forschung 10 (2021) 2, S. 3-29 ZDB
Dokument  (1.775 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Lernen ist in der Tat sehr individuell, ja persönlich geprägt, erfolgt sehr eigenständig und geht auch recht eigensinnig und eigenwillig vonstatten, bleibt immer eigenverantwortlich. Eigenartig, ja eigentümlich hingegen fallen manche wortgewaltigen Überzeugungen und Tipps für erfolgreiches Lernen sowie Vorstellungen und Ratschläge für das dazu erforderliche Lehren aus – und entpuppen sich gar als Mythen, die einer logisch-rationalen und evidenzbasierten Untersuchung nicht standhalten. Eine (nicht-systematische) narrative Review. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Learning is indeed very individual, even personal, very independent, and proceeds quite stubborn and self-willed, always remains self-responsible. On the other hand, some eloquent convictions and tips for successful learning, as well as ideas and advice for the necessary teaching, are strange, even peculiar—and turn out to be myths that do not stand up to a logical-rational and evidence-based examination. A (non-systematic) narrative review. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am27.03.2024
QuellenangabeBrandl, Werner: Lernen und Lehren – Erkenntnisse und Empfehlungen zwischen Mythos, Pathos und Logos - In: Haushalt in Bildung & Forschung 10 (2021) 2, S. 3-29 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292441 - DOI: 10.25656/01:29244; 10.3224/hibifo.v10i2.01
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen