Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-294599
DOI: 10.25656/01:29459; 10.36189/wiff122022
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-294599
DOI: 10.25656/01:29459; 10.36189/wiff122022
Titel |
Von Beruf: Fachberatung! Ergebnisse einer Befragung von Fachberaterinnen und Fachberatern für Kindertageseinrichtungen |
---|---|
Autor |
Kaiser, Anna-Katharina ![]() |
Originalveröffentlichung | München : Deutsches Jugendinstitut 2023, 33 S. - (WiFF Arbeitspapiere; 10) |
Dokument | Volltext (440 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Fachberater; Fachberatung; Berufsbild; Kindertagesstätte; Aufgabenbereich; Arbeitsbedingungen; Beschäftigungsbedingungen; Ausbildungsanforderung; Tätigkeitsschwerpunkt; Bundesland; Ländervergleich; Fragebogenerhebung |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | In der Fachwelt herrscht Einigkeit darüber, dass Fachberatung eine wichtige Rolle für die Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen spielt. Nicht klar umrissen sind hingegen das Berufsbild und die Aufgaben von Fachberaterinnen und Fachberatern. Sie variieren je nach Träger und den rechtlichen Rahmenbedingungen im jeweiligen Bundesland. Auf Basis einer deutschlandweiten Fragebogenstudie geht das Arbeitspapier der Frage nach, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten sich bei den Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen, dem Ausbildungshintergrund sowie den Tätigkeitschwerpunkten beobachten lassen. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 05.04.2024 |
Quellenangabe | Kaiser, Anna-Katharina: Von Beruf: Fachberatung! Ergebnisse einer Befragung von Fachberaterinnen und Fachberatern für Kindertageseinrichtungen. München : Deutsches Jugendinstitut 2023, 33 S. - (WiFF Arbeitspapiere; 10) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-294599 - DOI: 10.25656/01:29459; 10.36189/wiff122022 |