Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Grundständig und nicht-grundständig ausgebildete Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialpädagogik. Beschäftigungsbedingungen - Berufliche Belastungen - Kompetenzen
Autor
OriginalveröffentlichungMünchen : Deutsches Jugendinstitut 2023, 25 S. - (WiFF Arbeitspapiere; 11)
Dokument  (427 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Um ausreichend Lehrkräfte einstellen zu können, sind die Fachschulen für Sozialpädagogik auf Quer- und Seiteneinsteiger:innen aus der sozialpädagogischen Berufspraxis oder aus Nachbarfächern angewiesen. Wie unterscheiden sich Lehrkräfte mit verschiedenen Qualifikationshintergründen hinsichtlich ihrer Beschäftigungsbedingungen, ihrer wahrgenommenen Kompetenzen und ihrer Belastungen? Welche Handlungs- und Unterstützungsbedarfe können daraus abgeleitet werden? Diesen Fragen geht das Arbeitspapier anhand der Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Lehrkräften an Fachschulen für Sozialpädagogik nach. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am05.04.2024
QuellenangabeWirag, Susanne: Grundständig und nicht-grundständig ausgebildete Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialpädagogik. Beschäftigungsbedingungen - Berufliche Belastungen - Kompetenzen. München : Deutsches Jugendinstitut 2023, 25 S. - (WiFF Arbeitspapiere; 11) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-294603 - DOI: 10.25656/01:29460; 10.36189/wiff12023
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen