Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Möglichkeiten und Grenzen einer Interessen-orientierten Lehrerfortbildung
ParalleltitelPossibilities and limitations of teachers’ interest-oriented in-service training
Autoren
OriginalveröffentlichungUnterrichtswissenschaft 11 (1983) 3, S. 227-243 ZDB
Dokument  (759 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0340-4099; 03404099
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die in einer früheren Untersuchung der Interessenstruktur von Lehrern hinsichtlich Lehrerfortbildung herausgearbeiteten erziehungswissenschaftlichen Interessenschwerpunkte werden präzisiert und in das Umfeld weiterer Fortbildungsmöglichkeiten (z.B. Fachwissenschaftlich und fachdidaktisch orientierte Lehrerfortbildung) eingeordnet; ergänzend werden die Beurteilungen von Organisationsformen der Lehrerfortbildung herangezogen. Auf diesem Hintergrund wird dann zur Frage der Möglichkeiten und Grenzen einer Interessen-orientierten Lehrerfortbildung Stellung genommen. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The mainpoints of the structure of interests regarding educational Sciences pulled out in a former investigation of teacher’s in-service training are differentiated and integrated within the field of further possibilities of teacher training (e.g. subject-matter oriented formation, training in methodology of a subject-matter, etc.); furthermore judgments of the organizational aspect of in-service training are reconsidered. From this background comments are given on possibilities and limitations for an interest-oriented approach of teacher’s in-service training.
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am17.05.2024
QuellenangabeEigler, Gunther; Nenniger, Peter: Möglichkeiten und Grenzen einer Interessen-orientierten Lehrerfortbildung - In: Unterrichtswissenschaft 11 (1983) 3, S. 227-243 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-295160 - DOI: 10.25656/01:29516
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen