Detailanzeige
Originaltitel |
Die Beobachtung kognitiver Interaktion im Unterricht (KIU): Ein Kategoriensystem |
---|---|
Paralleltitel | An Instrument for observing cognitive teacber-pupil-interaction |
Autor |
Hepke, Michael ![]() |
Originalveröffentlichung | Unterrichtswissenschaft 11 (1983) 3, S. 308-317 ![]() |
Dokument | Volltext (444 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schüler-Lehrer-Beziehung; Interaktion; Erkenntnis; Lernprozess; Unterricht; Beobachtung; Beobachtungsmethode; Unterrichtsbeobachtung; Pädagogische Psychologie |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Sonstige |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0340-4099; 03404099 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1983 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Neuere Untersuchungen des kognitiven Lernens heben die Bedeutung der hierarchischen kognitiven Strukturiertheit des Lernmaterials für den Lernerfolg hervor. Das hier vorgestellte Beobachtungsinstrument mißt die kognitive Struktur der Lehrer-Schüler-Interaktion. Hinweise zur Beobachtungsdurchführung und -auswertung, zum Beobachtertraining und zur Gültigkeit werden gegeben. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Recent investigations call special attention to the hierarchical cognitive structures of learning material. The category System presented here registers the structure of cognitive teacher-pupil-interaction. Hints for the Observation process, data comprehension, observer-training, and the validity of the Instrument are given. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Unterrichtswissenschaft Jahr: 1983 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 23.05.2024 |
Quellenangabe | Hepke, Michael: Die Beobachtung kognitiver Interaktion im Unterricht (KIU): Ein Kategoriensystem - In: Unterrichtswissenschaft 11 (1983) 3, S. 308-317 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-295233 - DOI: 10.25656/01:29523 |