Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Das Beratungsgespräch als methodisches Instrument zur Ermittlung von Lernerfolg
ParalleltitelCounselling as a method to comprehend the learning success
Autor
OriginalveröffentlichungUnterrichtswissenschaft 18 (1990) 2, S. 101-112 ZDB
Dokument  (605 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0340-4099; 03404099
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Lernerfolg ist in der Alphabetisierungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen dann erreicht, wenn die Kursteilnehmer in der Lage sind, die erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse im Lebensalltag anzuwenden. Für die Kursteilnehmer liegen Lernerfolge im wesentlichen in drei Bereichen: 1. das Scheitern im ersten Lernprozeß verstehen; 2. die Fortschritte im Lese- und Schreiblernprozeß bewußt festzustellen; 3. Schriftsprache im eigenen Lebenszusammenhang als sinnhaft erfahren und diese Erfahrung reflektieren. Beratungsgespräche haben sich im Laufe der Arbeit als sinnvolles Instrument zur Ermittlung dieser Erfolge entwickelt. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Learning success in literacy work with young people and adults means that the students are able to read and write in their everyday life. Because of the failure at schools the second try of learning is problematic. The learning success of the students can be seen mainly in three fields: 1. to understand the failure at school; 2. to recognize the progress in learning how to read and write; 3. to make meaningful experiences with written language in their every day life and to reflect the experiences. In the course of work counselling has become a useful method to comprehend these kinds of learning success. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am11.06.2025
QuellenangabeFuchs-Brüninghoff, Elisabeth: Das Beratungsgespräch als methodisches Instrument zur Ermittlung von Lernerfolg - In: Unterrichtswissenschaft 18 (1990) 2, S. 101-112 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-296712 - DOI: 10.25656/01:29671
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen