Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-297236
DOI: 10.25656/01:29723; 10.3224/debatte.v4i1.03
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-297236
DOI: 10.25656/01:29723; 10.3224/debatte.v4i1.03
Titel |
Die Hochschule verzichtet gerne auf Ihre Expertise |
---|---|
Autor |
Beaufaÿs, Sandra ![]() |
Originalveröffentlichung | Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung 4 (2021) 1, S. 24-28 ![]() |
Dokument | Volltext (243 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Arbeitsverhältnis; Hochschullehrer; Hochschule; Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Akademischer Mittelbau; Hochschulpersonal; Erwachsenenbildung; Wissenschaftler; Befristeter Arbeitsvertrag; Wissenschaftlicher Nachwuchs; Beschäftigungsbedingungen |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2567-5966; 2567-5974; 25675966; 25675974 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Das Statement nimmt das Verhältnis der Hochschulen zum jeweiligen Mittelbau in den Blick. Sie verweist auf „vieldimensionale Gründe“ für die an Hochschulen gängige Praxis der temporären Wahrnehmung der im Mittelbau Beschäftigten, attestiert den Hochschulen im gemeinsamen Umgang jedoch „strukturelle Verantwortungslosigkeit“, die die Hochschulen mit „eingeschränkt[er] Handlungsfähigkeit“ bzw. Verwaltungshandeln legitimieren. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 16.04.2024 |
Quellenangabe | Beaufaÿs, Sandra: Die Hochschule verzichtet gerne auf Ihre Expertise - In: Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung 4 (2021) 1, S. 24-28 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-297236 - DOI: 10.25656/01:29723; 10.3224/debatte.v4i1.03 |