Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-297296
DOI: 10.25656/01:29729; 10.3224/debatte.v4i1.09
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-297296
DOI: 10.25656/01:29729; 10.3224/debatte.v4i1.09
Titel |
Juniorprofessur: mehr Autonomie oder doch nur eine Verschleierung der Zustände? |
---|---|
Autor |
Altenstädter, Lara ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung 4 (2021) 1, S. 84-91 ![]() |
Dokument | Volltext (289 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Juniorprofessur; Hochschule; Wissenschaftler; Wissenschaftlicher Nachwuchs; Juniorprofessor; Beschäftigungsbedingungen |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2567-5966; 2567-5974; 25675966; 25675974 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Ganz konkret setzt sich die Autorin mit der Beschäftigungssituation von Juniorprofessor*innen auseinander, eine Beschäftigungssituation, die im Diskurs und auch in empirischen Untersuchungen wenig in den Blick kommt. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 16.04.2024 |
Quellenangabe | Altenstädter, Lara: Juniorprofessur: mehr Autonomie oder doch nur eine Verschleierung der Zustände? - In: Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung 4 (2021) 1, S. 84-91 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-297296 - DOI: 10.25656/01:29729; 10.3224/debatte.v4i1.09 |