Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Adressierungen in Übergangshilfen: Reproduktion klassenspezifischer Ungleichheiten
Autor
OriginalveröffentlichungSiegert, Karolina [Hrsg.]; Handelmann, Antje [Hrsg.]: Übergänge mit Klasse. Klassismus im Kontext von Übergangsgestaltung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 137-148
Dokument  (142 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-6087-1; 978-3-7815-2633-4; 9783781560871; 9783781526334
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die Autorin geht in ihrem Beitrag der Frage nach, wie Übergänge sog. benachteiligter Jugendlicher von der Schule in den Beruf im Kontext von und durch ‚Übergangshilfen‘ problematisiert und reguliert werden; ob und wie tragen sozialpädagogische Übergangshilfen dazu bei, Jugendlichen der unteren Bildungsgänge soziale Mobilität zu ermöglichen? Sie beleuchtet, inwiefern sozialpädagogische Übergangsmaßnahmen dazu beitragen, soziale Mobilität für Jugendliche unterer Bildungsgänge zu ermöglichen. Die Autorin kommt zu dem Schluss, dass in und durch Übergangsmaßnahmen Wege in Ausbildung und Beruf entsprechend der sozialen Herkunft vorgezeichnet sind, gleichwohl sie auch dazu beitragen können, dass sog. benachteiligte Jugendliche in Ausbildung und Arbeit übergehen. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Übergänge mit Klasse. Klassismus im Kontext von Übergangsgestaltung
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am21.06.2024
QuellenangabeHirschfeld, Heidi: Adressierungen in Übergangshilfen: Reproduktion klassenspezifischer Ungleichheiten - In: Siegert, Karolina [Hrsg.]; Handelmann, Antje [Hrsg.]: Übergänge mit Klasse. Klassismus im Kontext von Übergangsgestaltung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 137-148 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-298076 - DOI: 10.25656/01:29807; 10.35468/6087-13
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen