Detailanzeige
Titel |
Die Tücke des Subjekts – oder: Kreuzweise (Fünf Minuten aus einem Projektvideo) |
---|---|
Autor | Kleinbach, Karlheinz |
Originalveröffentlichung | Hiller, Gotthilf Gerhard [Hrsg.]: Inanspruchnahme. Wenn Kinder und Jugendliche die Initiative ergreifen. Erzählungen aus Praxisfeldern der Pädagogik. Festschrift für Hermann Wenzel. Langenau-Ulm : Vaas 2003, S. 56-61 |
Dokument | Volltext (256 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Sonderschule; Schüler; Eigensinn; Sequenz; Videoaufzeichnung; Analyse; Kooperation; Kollaboration; Certeau, Michel de; Anekdote; Werkunterricht; Praxis; Projekt |
Teildisziplin | Sonderpädagogik Fachdidaktiken |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-88360-137-3; 3883601373 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Zwei Schüler unterlaufen eine hochgradig organisierte Unterrichtssequenz und kollaborieren 'auf eigene Rechnung'. Ist Unterrichtsplanung als Voraussetzung für (selbst bestimmtes) Handeln? (Autor) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 03.05.2024 |
Quellenangabe | Kleinbach, Karlheinz: Die Tücke des Subjekts – oder: Kreuzweise (Fünf Minuten aus einem Projektvideo) - In: Hiller, Gotthilf Gerhard [Hrsg.]: Inanspruchnahme. Wenn Kinder und Jugendliche die Initiative ergreifen. Erzählungen aus Praxisfeldern der Pädagogik. Festschrift für Hermann Wenzel. Langenau-Ulm : Vaas 2003, S. 56-61 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-298153 - DOI: 10.25656/01:29815 |