Detailanzeige
Titel |
Einfach Gesundheitsbildung? Zu Fragen von Gerechtigkeit, Normen und Normalität in leiblicher Hinsicht |
---|---|
Autor |
Inthorn, Julia ![]() |
Originalveröffentlichung | Forum Erwachsenenbildung 54 (2021) 2, S. 31-35 ![]() |
Dokument | Volltext (1.802 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Wohlbefinden; Gesundheit; Ethik |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung Sonstige |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1433-769X; 2699-5581; 1433769X; 26995581 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Gesundheitsbildung reflektiert die Gestaltung und Optionen der Verbesserung von gesunder Lebenswelt, Lebensführung sowie die Reduzierung von gesundheitlichen Risiken. Der Beitrag fragt aus einer ethischen Sicht, welche Verständnisse von Gesundheit, Wohl und Heilung in Bildungsangebote wirksam werden und insbesondere, wie die im Kontext von Gesundheit zentralen Prinzipien von Selbstbestimmung und Gerechtigkeit in die Planung gesundheitlicher Bildung im Lebenslauf einbezogen werden können. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Forum Erwachsenenbildung Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 03.05.2024 |
Quellenangabe | Inthorn, Julia: Einfach Gesundheitsbildung? Zu Fragen von Gerechtigkeit, Normen und Normalität in leiblicher Hinsicht - In: Forum Erwachsenenbildung 54 (2021) 2, S. 31-35 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-298760 - DOI: 10.25656/01:29876 |