Detailanzeige
Titel |
Die Verwestlichung der ostdeutschen Wissenschaft. Was die Wende für die ostdeutschen MINT-Fächer bedeutete |
---|---|
Autor |
Önder, Ali Sina ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 31 (2022) 1/2, S. 124-133 ![]() |
Dokument | Volltext (738 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Naturwissenschaften; Transformation; Berufschance; Karriere; Hochschulreform; Berufung; Hochschullehrer; Professur; Bewertung; Forschungspotenzial; Ost-West-Herkunft; Publizieren; Veröffentlichung; Wissenschaftliche Publikation; Führungskraft; Wissenschaftler; Deutschland; Deutschland-Westliche Länder; Deutschland-Östliche Länder |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISBN | 978-3-937573-84-7; 9783937573847 |
ISSN | 1618-9671; 16189671 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Im Beitrag wird zuerst in Bezug auf die Führungsfigurenfrage die Besetzung von Professuren an ostdeutschen Hochschulen dokumentiert. Dann wird die Produktivität der ostdeutschen WissenschaftlerInnen in MINT-Fächern in den neuen Bundesländern bis zu 15 Jahre nach der Wende dokumentiert und ihre Karrieren unter die Lupe genommen, um die eigentlichen Folgen der Verwestlichung darzustellen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung Jahr: 2022 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 28.05.2024 |
Quellenangabe | Önder, Ali Sina: Die Verwestlichung der ostdeutschen Wissenschaft. Was die Wende für die ostdeutschen MINT-Fächer bedeutete - In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 31 (2022) 1/2, S. 124-133 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-299011 - DOI: 10.25656/01:29901 |