Detailanzeige
Titel |
Dem Glück auf die Sprünge helfen... Strategische Karriereplanung im wissenschaftlichen Feld |
---|---|
Autoren |
Lenger, Alexander ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 31 (2022) 1/2, S. 167-179 ![]() |
Dokument | Volltext (694 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Planung; Beratung; Literaturanalyse; Berufslaufbahn; Karriere; Promotion; Promotionsstudium; Akademiker; Ratgeber; Wissenschaftlicher Nachwuchs; Deutschland |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISBN | 978-3-937573-84-7; 9783937573847 |
ISSN | 1618-9671; 16189671 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Ratgeber für die akademische Karriere bilden in zweierlei Hinsicht einen interessanten Untersuchungsgegenstand: Zum einen eröffnen sie einen praktisch-pragmatischen Umgang mit den zunehmend manageriellen Herausforderungen im wissenschaftlichen Feld. Zum anderen zielen sie darauf, die Professur plan- und erreichbar werden zu lassen. In der Klassifizierung einer Professur als Projekt sowie der Zerlegung, Terminierung und Priorisierung des akademischen Karrierewegs spiegelt sich ein grundsätzlicher Wandel der akademischen Sozialisation wider. Dementsprechend zielt der Beitrag darauf ab, eine exemplarische Analyse von Ratgeberliteratur für das wissenschaftliche Feld vorzulegen, um die beschriebenen Transformationen klarer zu fassen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung Jahr: 2022 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 28.05.2024 |
Quellenangabe | Lenger, Alexander; Vollstädt, Michael: Dem Glück auf die Sprünge helfen... Strategische Karriereplanung im wissenschaftlichen Feld - In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 31 (2022) 1/2, S. 167-179 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-299044 - DOI: 10.25656/01:29904 |