Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-300353
DOI: 10.25656/01:30035; 10.3278/9783763971589
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-300353
DOI: 10.25656/01:30035; 10.3278/9783763971589
Titel |
Betriebliche Bildung in der Holzwirtschaft. Digitalisierung und Kompetenzvalidierung |
---|---|
Weitere Beteiligte | Assinger, Philipp [Hrsg.] ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Bielefeld : wbv Publikation 2022, 134 S. |
Dokument | Volltext (4.294 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Berufsbildung; Betriebliche Bildungsarbeit; Berufliche Qualifikation; Kompetenzentwicklung; Digitalisierung; Holzverarbeitung; Holzberuf; Betriebliche Weiterbildung; Holzmechaniker; Holzwirtschaft; Weiterbildung; Werkstoffwissenschaften; Lernen; Steiermark; Österreich |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-7639-7158-9; 978-3-7639-7052-0; 9783763971589; 9783763970520 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Im Fokus des Sammelbandes stehen Ergebnisse des Forschungs- und Entwicklungsprojekts Valid Holz. Untersucht wird die Situation der betrieblichen Weiterbildung in der Holzwirtschaft vor dem Hintergrund der technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Qualifizierung und Kompetenzentwicklung sind für die Zukunftssicherung der Betriebe von zentraler Bedeutung, für deren Umsetzung es bisher wenig wissenschaftliche Referenzpunkte gibt. Forschungsleitend waren folgende Fragen: Wie wird mit der zunehmenden Digitalisierung die individuelle Kompetenzentwicklung der Mitarbeitenden geplant und gestaltet? Welche betrieblichen Lern- und Bildungsmöglichkeiten gibt es? Wie werden Kompetenz- und Bildungsbedarfe erfasst? Die Ergebnisse sind von bildungswissenschaftlicher wie auch berufsbildungspolitischer und betrieblicher Relevanz. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 11.06.2024 |
Quellenangabe | Assinger, Philipp [Hrsg.]: Betriebliche Bildung in der Holzwirtschaft. Digitalisierung und Kompetenzvalidierung. Bielefeld : wbv Publikation 2022, 134 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-300353 - DOI: 10.25656/01:30035; 10.3278/9783763971589 |