Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Fluchtspezifische Paradoxien sozialarbeitswissenschaftlicher Theoriebildung. Die Wissenschaft Sozialer Arbeit zwischen Herrschaftskritik und einem Modus der Selbstvergewisserung
ParalleltitelParadoxes of social work theory with refugees. Social work sciences in contradiction of critique of domination and self-reassurance
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung : ZeM 1 (2022) 1, S. 74-87 ZDB
Dokument  (178 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2701-2484; 27012484
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der vorliegende Beitrag reflektiert Widersprüche sozialarbeitswissenschaftlicher Theoriebildung im Handlungsfeld Flucht. Diese sind in hohem Maße durch die asyl- und aufenthaltsrechtlichen Vorgaben des Feldes geprägt. Die These des Beitrags ist, dass die Sozialarbeitswissenschaft diese Vorgaben zu den eigenen (Interpretations-)Bedingungen affirmiert und so auch gesellschaftliche Widersprüche und Zuschreibungsprozesse fortgeschrieben werden. Die Verlaufsformen dieser fluchtspezifischen Widersprüche in den Theorien Sozialer Arbeit und die Grenzen normativer Fluchtpunkte in sozialarbeitswissenschaftlicher Theoriebildung thematisiert der vorliegende Artikel. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The article reflects contradictions in social work theory building in the field of forced migration studies. These are largely shaped by the asylum and residence law requirements of the field and are affirmed in the social work sciences under their own conditions and thus also social contradictions and attribution processes continue. The course of these flight-specific contradictions in the theories of social work and the limits of normative vanishing points in scientific theory formation are subject of this article. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am12.07.2024
QuellenangabeGoetze, Kristin: Fluchtspezifische Paradoxien sozialarbeitswissenschaftlicher Theoriebildung. Die Wissenschaft Sozialer Arbeit zwischen Herrschaftskritik und einem Modus der Selbstvergewisserung - In: Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung : ZeM 1 (2022) 1, S. 74-87 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-304372 - DOI: 10.25656/01:30437; 10.3224/zem.v1i1.06
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen