Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306358
DOI: 10.25656/01:30635; 10.17170/kobra-202008191606
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306358
DOI: 10.25656/01:30635; 10.17170/kobra-202008191606
Titel |
Biographisches Lernen in der religionspädagogischen ErzieherInnenausbildung |
---|---|
Autor |
Kircher, Iris ![]() |
Originalveröffentlichung | Kassel : kassel university press 2016, 490 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 36) - (Dissertation, Universität Erlangen-Nürnberg, 2014) |
Dokument | Volltext (2.168 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Biografisches Lernen; Religionspädagogik; Erzieher; Erzieherin; Berufsausbildung; Selbstreflexion; Kompetenz; Biografieforschung; Dissertationsschrift |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung Fachdidaktik/Religion |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-7376-0105-4; 978-3-7376-0104-7; 9783737601054; 9783737601047 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) |
Abstract (Deutsch): | Selbstreflexive Kompetenz ist eine wichtige Voraussetzung für erzieherisches Arbeiten. In dieser Arbeit geht es darum, wie der Erwerb selbstreflexiver Kompetenz durch biographieorientierten Unterricht gefördert werden kann. So angeregte biographische Lernprozesse ermöglichen angehenden ErzieherInnen, biographisch bedingte, unreflektierte Handlungsweisen zu hinterfragen und durch situationsangemessenes Eingehen auf ihr Gegenüber zu ersetzen. In der vorliegenden Studie werden religionspädagogische, theologische, pädagogische und psychologische Ansätze, insbesondere die Identitätsansätze von Keupp und McAdams, herangezogen, um ein Konzept für die biographie-orientierte religionspädagogische Ausbildung von ErzieherInnen zu entwickeln. Davon ausgehend wird das Potential einer Fallarbeit mit biographischen Texten für die religionspädagogische ErzieherInnenausbildung erläutert. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 02.08.2024 |
Quellenangabe | Kircher, Iris: Biographisches Lernen in der religionspädagogischen ErzieherInnenausbildung. Kassel : kassel university press 2016, 490 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 36) - (Dissertation, Universität Erlangen-Nürnberg, 2014) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306358 - DOI: 10.25656/01:30635; 10.17170/kobra-202008191606 |