Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306680
DOI: 10.25656/01:30668
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306680
DOI: 10.25656/01:30668
Titel |
Wie regulieren Berufsschüler ihren Lernprozess? Eine empirische Untersuchung subjektiver Lernkonzepte und kognitiver Lernstrategien in der Teilzeitform der Berufsschule im Ausbildungsberuf Bürokaufmann/-frau |
---|---|
Autor |
Köller, Charlotte ![]() |
Originalveröffentlichung | Kassel : kassel university press 2012, VI, 288 S. - (Dissertation, Universität Kassel, 2011) |
Dokument | Volltext (5.549 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Empirische Untersuchung; Schüler; Lernprozess; Lernkonzept; Beispiel; Lernmethode; Berufsausbildung; Teilzeitberufsschule; Ausbildungsberuf; Bürokauffrau; Bürokaufmann; Regulation; Lernen; Strategie; Berufsschule; Dissertationsschrift |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-86219-217-5; 978-3-86219-216-8; 9783862192175; 9783862192168 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Begutachtungsstatus | Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) |
Abstract (Deutsch): | Im Rahmen dieser Arbeit werden inter- und intraindividuelle Unterschiede des Einsatzes kognitiver Lernstrategien bei der Bearbeitung von ökonomischen Lernaufgaben und deren Zusammenhang mit subjektiven Lernkonzepten als regulative Instanz auf das Lernverhalten untersucht. Die forschungsleitende Frage „Wie regulieren Berufsschüler ihren Lernprozess?“ wird durch die Frage „Was verstehst Du unter »Lernen«?“ um die Schülerperspektive auf das eigene Lernen und die eigene Sicht auf „guten“ Unterricht erweitert. So können Rückschlüsse auf die Regulationsmöglichkeiten der Schüler im Rahmen des selbstregulierten Lernens in der Schule gezogen werden. (DIPF/Orig.) |
zusätzliche URLs | zusätzliche URNs: urn:nbn:de:0002-32176 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 18.10.2024 |
Quellenangabe | Köller, Charlotte: Wie regulieren Berufsschüler ihren Lernprozess? Eine empirische Untersuchung subjektiver Lernkonzepte und kognitiver Lernstrategien in der Teilzeitform der Berufsschule im Ausbildungsberuf Bürokaufmann/-frau. Kassel : kassel university press 2012, VI, 288 S. - (Dissertation, Universität Kassel, 2011) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306680 - DOI: 10.25656/01:30668 |