Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Das Hochschulstudium nach Bologna. Zwischen Strukturreform und didaktischer Neuausrichtung
Autor
OriginalveröffentlichungKassel : kassel university press 2012, 199 S. - (Biographie - Interaktion - Gesellschaft; 11) - (Dissertation, Universität Kassel, 2012)
Dokument  (6.407 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-86219-353-0; 978-3-86219-352-3; 9783862193530; 9783862193523
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusQualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift)
Abstract (Deutsch):Inwieweit vollzieht sich durch die Bewältigung aktueller Herausforderungen ein Wandel in der Lehr- und Lernkultur an den Hochschulen? Um dieser Frage nachzugehen, werden zwei Entwicklungslinien vorgestellt, die neue Anforderungen an das Hochschulstudium nach Bologna stellen: Die mit dem Begriff "Bologna-Prozess" umschriebenen strukturellen Studienreformen und der international eingeforderte "shift from teaching to learning", also die verstärkte Ausrichtung des Lehrens auf die Aneignungs- und Lernprozesse der Lernenden. Anhand eines vom Autor selbst mitentwickelten und koordinierten Praxisprojekts, der Initiative Rosenheimer Qualität in der Rosenheimer Lehre (kurz RoQ'n RoL) an der Hochschule Rosenheim werden die Möglichkeiten und Herausforderungen eines Wandels an Hochschulen reflektiert und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Der Autor plädiert dafür, dass das Hochschulstudium als eine förderliche Rahmung von Lehr- und Lernkompetenzen verstanden und gestaltet wird. Dies kann nur unter Einbindung aller Hochschulakteure in einem kreativen Austausch- und Gestaltungsprozess gelingen. (DIPF/Orig.)
zusätzliche URLs
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am18.10.2024
QuellenangabeZinger, Benjamin: Das Hochschulstudium nach Bologna. Zwischen Strukturreform und didaktischer Neuausrichtung. Kassel : kassel university press 2012, 199 S. - (Biographie - Interaktion - Gesellschaft; 11) - (Dissertation, Universität Kassel, 2012) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306776 - DOI: 10.25656/01:30677
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen