Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Wissenschaftsdidaktik als kritische Kommunikationsanalyse. Ein Sammelband zur Weiterführung eines Gedankens von Ludwig Huber
Weitere BeteiligteScharlau, Ingrid [Hrsg.] GND-ID; Jenert, Tobias [Hrsg.] GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungOpladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2024, 216 S.
Dokument (3.743 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-8474-3229-6; 978-3-8474-3070-4; 9783847432296; 9783847430704
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Welchen Zusammenhang haben Kommunikation, Lehre und Wissenschaft? Die Autor*innen denken Ludwig Hubers Idee von Wissenschaftsdidaktik als Analyse der Kommunikation von Wissenschaften weiter. In deskriptiv-kritischer Absicht wird Kommunikation von konkreten Wissenschaften im Kontext der Lehre – spezifischen Lehrtexten, in der Lehre genutzten Forschungstexten und fachlichen Diskursen über Lehre – zum Gegenstand hochschuldidaktischer Beobachtung und Analyse. Die Beiträge aus verschiedenen Disziplinen regen zur kritischen Hinterfragung wissenschaftlicher Praxis an und eröffnen Wissenschaften die Möglichkeit, sich durch die kritische Selbstreflexion ihrer Kommunikation weiterzuentwickeln. Beteiligte Disziplinen sind Biologie, Chemie, Erziehungswissenschaft, Ethik, Geographie, Geschichtswissenschaft, Literaturwissenschaft, Mathematik, Medizin, Physik, Psychologie und Volkswirtschaftslehre. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am15.08.2024
QuellenangabeScharlau, Ingrid [Hrsg.]; Jenert, Tobias [Hrsg.]: Wissenschaftsdidaktik als kritische Kommunikationsanalyse. Ein Sammelband zur Weiterführung eines Gedankens von Ludwig Huber. Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2024, 216 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-307315 - DOI: 10.25656/01:30731; 10.3224/84743070
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen