Detailanzeige
Titel |
Die Persönlichkeit der Erzieherin: Dreh- und Angelpunkt jeder "guten" Pädagogik |
---|---|
Autor | Krenz, Armin |
Originalveröffentlichung | Krenz, Armin [Hrsg.]: Kindorientierte Elementarpädagogik. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht 2010, S. 198-206. - (Frühe Bildung und Erziehung) |
Dokument | Volltext (4.096 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Pädagogische Fachkraft; Erzieherin; Elementarpädagogik; Pädagogische Fähigkeit; Erzieherpersönlichkeit; Persönlichkeit; Persönlichkeitsbildung; Persönlichkeitsentwicklung; Kompetenzentwicklung; Identität; Professionalität; Selbsterziehung; Selbstverwirklichung; Selbstbildung; Intrinsische Motivation |
Teildisziplin | Pädagogik der frühen Kindheit |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-525-70117-1; 9783525701171 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 15.09.2010 |
Quellenangabe | Krenz, Armin: Die Persönlichkeit der Erzieherin: Dreh- und Angelpunkt jeder "guten" Pädagogik - In: Krenz, Armin [Hrsg.]: Kindorientierte Elementarpädagogik. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht 2010, S. 198-206. - (Frühe Bildung und Erziehung) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-31381 - DOI: 10.25656/01:3138 |