Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Von der Stoffsystematik zu systemischen Aspekten der Naturwissenschaft Chemie. Zur Konzeption eines Praktikums für Lehramtskandidatinnen und -kandidaten, das zu komplexem Denken und entsprechend differenziertem Urteil hinführen soll
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 2 (1996) 1, S. 11-20 ZDB
Dokument  (1.361 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2197-988X; 0949-1147; 2197988X; 09491147
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Wie im Titel angedeutet, geht es im folgenden um den Versuch einer perspektivischen Aufweitung der Ausbildung zukünftiger Chemielehrer/-innen an der Hochschule. Hierzu verwende ich im Kern die Differenz, die sich durch die Begriffe "systematisch" und "systemisch" festmachen läßt, um auf eine Akzentverschiebung aufmerksam zu machen. Im Anschluß an die Begriffsumschreibungen wird der systemische Aspekt anhand eines Praktikums entfaltet, von dem Rahmenbedingungen, Schwerpunkte und Grundsätze vorgestellt werden. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The following study is an attempt to widen the common perspective on the education of future chemistry teachers at the university. In order to draw the readeris attention on a shift of emphasis the different implications of the terms „systematic“ and „systemic“ will be used. Following the description of the different notions the systematic approach is applied to a laboratory course in inorganic chemistry. The new concept which is supposed to make Students sensitive to systemic aspects is outlined including the conditions and main principles of the course. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am18.10.2024
QuellenangabeReiners, Christiane: Von der Stoffsystematik zu systemischen Aspekten der Naturwissenschaft Chemie. Zur Konzeption eines Praktikums für Lehramtskandidatinnen und -kandidaten, das zu komplexem Denken und entsprechend differenziertem Urteil hinführen soll - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 2 (1996) 1, S. 11-20 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-314711 - DOI: 10.25656/01:31471
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen