Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Fachdidaktisches Coaching für Lehrende in der Physik
Autoren
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 9 (2003), S. 43-62 ZDB
Dokument  (693 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2197-988X; 0949-1147; 2197988X; 09491147
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Eine Verbesserung des naturwissenschaftlichen Unterrichts ist nicht ohne Einbeziehung der Lehrer in notwendige Veränderungsprozesse denkbar. Alle Bemühungen, die Professionalisierung der Lehrer durch verschiedene Formen der Fortbildung (Kurse, curriculare Arbeit, u. a.) zu erhöhen, dürfen nicht übersehen, dass die methodisch-didaktischen Entscheidungen eines Lehrers gegründet sind auf zum Teil tiefsitzenden pädagogische Überzeugungen und gewachsenen Vorstellungen über das Lehren und Lernen. Veränderungen im Handeln der Lehrer sind daher nur zu erreichen, wenn diese Ebene der Ansichten, Einschätzungen und Urteile in die Arbeit mit Lehrern einbezogen wird. Mit dem fachdidaktischen Coaching wird ein Verfahren vorgestellt, das diesen Anspruch einlöst und damit als eine effektive Form der Lehrer-Fortbildung angesehen werden kann. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen und im zweiten Teil eine Fallstudie beschrieben. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):An improvement of science education in schools cannot be achieved without an integration of teachers into the process of modification. All activities to enhance the professionalization of teachers by means of different forms of in-service training have to take into account that teachers´ decision making in classroom situations is based on deeply rooted pedagogical beliefs and conceptions about teaching and learning. Subject related pedagogical coaching aims at modifying a teachers classroom decisions as well as his/her beliefs and conceptions. By integrating both aspects of a teachers behaviour it promises to be an effective form of an individual or small-group in-service training.In the first part, the article describes the theoretical foundations, in the second one a case study. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am22.10.2024
QuellenangabeFischler, Helmut; Schröder, Hans-Joachim: Fachdidaktisches Coaching für Lehrende in der Physik - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 9 (2003), S. 43-62 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-315634 - DOI: 10.25656/01:31563
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen