Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Bewerten - Urteilen - Entscheiden im biologischen Kontext. Modelle in der Biologiedidaktik
Autoren
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 10 (2004), S. 89-115 ZDB
Dokument  (352 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2197-988X; 0949-1147; 2197988X; 09491147
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):In diesem Beitrag werden zehn Modelle zur Behandlung ethischer Fragen im Unterricht vorgestellt. Die Modelle werden hinsichtlich ihrer jeweiligen Schwerpunktsetzungen in drei Gruppen klassifiziert: 1. Modelle, die in unterschiedlicher Art und Weise die ethische Reflexion in den Vordergrund stellen, 2. Modelle, die implizit oder explizit auf dem Modell zur Entwicklung moralischer Urteilsfähigkeit von Lawrence Kohlberg gründen und entsprechend die Auseinandersetzung mit Werte-Dilemmata betonen, 3. Modelle, die speziell für Herausforderungen in der Umweltbildung und der Bildung für Nachhaltige Entwicklung entwickelt wurden. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):This article presents ten models for teaching ethical questions. They are classified into three groups focussing on the following special aspects: (i) Models displaying different modes of ethical reflection; (ii) models, implicitly or explicitly based on the model of Lawrence Kohlberg about development of moral judgment and, correspondingly, stressing discussion of value dilemmas; (iii) models which have specially been developed for the challenges of environmental education and education for sustainable development. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am22.10.2024
QuellenangabeBögeholz, Susanne; Hößle, Corinna; Langlet, Jürgen; Sander, Elke; Schlüter, Kirsten: Bewerten - Urteilen - Entscheiden im biologischen Kontext. Modelle in der Biologiedidaktik - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 10 (2004), S. 89-115 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-315949 - DOI: 10.25656/01:31594
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen