Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Redeanteile von Lehrern und Schülern im Chemieunterricht nach ChiK
ParalleltitelAllocation of speaking time to teachers and students in ChiK chemistry teaching
Autoren
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 15 (2009), S. 331-342 ZDB
Dokument  (203 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2197-988X; 0949-1147; 2197988X; 09491147
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Entwicklung von Kommunikationskompetenz setzt Gelegenheit zum Kommunizieren voraus. In zwei kleinen Studien wurde untersucht, welche Auswirkung die Unterrichtsgestaltung nach der Konzeption von Chemie im Kontext (ChiK) auf die Verteilung der Redeanteile von Lehrern und Schülern hat. Dazu wurden an Videoaufzeichnungen von Chemieunterricht nach ChiK die zeitlichen Anteile gemessen, in denen Lehrer oder Schüler sprechen, insbesondere auch solche Zeiten, in denen Schüler bzw. Schülerinnen miteinander kommunizieren. Während in fast allen bekannten Untersuchungen der Redeanteile von der Dominanz der Lehrperson berichtet wird, finden beide hier zusammengefassten Arbeiten übereinstimmend eine zumindest quantitativ deutliche Verschiebung der Kommunikationsgelegenheiten zu Gunsten der Schülerinnen und Schüler. Im hier untersuchten Unterricht nach ChiK bekommen sie reichlich Gelegenheit, sich zu artikulieren - der Lehrkraft gegenüber, vor allem aber auch im Gespräch untereinander. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The development of communication skills requires opportunity to communicate. Two small studies have investigated the effect of the Chemie im Kontext (ChiK) teaching methodology on the distribution of speaking time between teacher and students. The times were measured in videos of ChiK-lessons of teachers or students speaking, particularly of students communicating among each other. While in the literature a dominance of teacher speech is reported, both studies, which are summarized here, observe a quantitative shift in communication opportunities for the benefit of students. In the observed ChiK-lessons they find rich opportunity to express themselves to the teacher, and even more so to each other. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am25.10.2024
QuellenangabeAhlers, Tanja; Oberst, Tatjana; Nentwig, Peter: Redeanteile von Lehrern und Schülern im Chemieunterricht nach ChiK - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 15 (2009), S. 331-342 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-316613 - DOI: 10.25656/01:31661
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen