Detailanzeige
Originaltitel |
Entwicklung und Stabilität von Vorstellungen über die Natur der Naturwissenschaften |
---|---|
Paralleltitel | Development and Stability of Conceptions of the Nature of Science |
Autoren |
Kremer, Kerstin ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 19 (2013), S. 77-101 ![]() |
Dokument | Volltext (443 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Fragebogen; Längsschnittuntersuchung; Vorstellung <Psy>; Sekundarstufe I; Sekundarbereich; Naturwissenschaften |
Teildisziplin | Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2197-988X; 0949-1147; 2197988X; 09491147 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | International besteht innerhalb der fachdidaktischen Forschung ein breiter Meinungskonsens über die herausragende Bedeutung der Vermittlung eines angemessenen Verständnisses der Natur der Naturwissenschaften im Schulunterricht. In der vorliegenden Studie wurde die Entwicklung von Schülervorstellungen über die Natur der Naturwissenschaften im Verlauf der Sekundarstufe I untersucht. Hierzu wurden Vorstellungen von 207 Schülerinnen und Schülern zu zwei Testzeitpunkten über ein quantitatives Messinstrument in Hinblick auf die Domäne der Naturwissenschaften allgemein erfasst. Varianzanalysen mit Messwiederholung und Korrelationsanalysen zeigen insgesamt eine Veränderung der Vorstellungen innerhalb eines Schuljahres sowie in höherem Maße angemessene und stabilere Vorstellungen bei Lernenden in höheren Klassenstufen auf. Die Bedeutung der Befunde für die Vermittlung von Naturwissenschaftsverständnis im Unterricht wird diskutiert. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | There is a broad international consensus in science educational research about the exceptional importance of instructional efforts to promote students' adequate understanding of the nature of science in school. This study investigates the development of students' conceptions of the nature of science in secondary school. The conceptions of 207 students were assessed two times with a quantitative measuring instrument. Repeated measures analyses of variance and correlation analyses showed that the conceptions of the nature of science change in the course of a term and that students of higher grade-levels hold more adequate and stable conceptions on the nature of science. Consequences for the teaching process are discussed. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN Jahr: 2013 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 28.10.2024 |
Quellenangabe | Kremer, Kerstin; Mayer, Jürgen: Entwicklung und Stabilität von Vorstellungen über die Natur der Naturwissenschaften - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 19 (2013), S. 77-101 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-317077 - DOI: 10.25656/01:31707 |