Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Der pädagogische Werdegang einer psychiatrischen Diagnose. Der ADHS-Vorläufer "Psychoorganisches Syndrom" (POS) in der Schweiz
ParalleltitelThe educational career of a psychiatric diagnosis: the ADHD precursor psycho-organic syndrome in Switzerland
Autoren
OriginalveröffentlichungSchweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 46 (2024) 2, S. 107-117 ZDB
Dokument  (223 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2624-8492; 26248492
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Von den Sechziger- bis in die Achtzigerjahre wurden international sehr unterschiedliche Diagnosen für das verwendet, was heute mehr oder weniger unter ADHS fiele. In der Schweiz hielt sich ein Vorläufer erstaunlich lange, nämlich die Bezeichnung frühkindliches psychoorganisches Syndrom (POS). Der Beitrag untersucht die Frühgeschichte der ADHS-Diagnose und wie die Schweizer Pädagogik auf neue psychiatrische Diagnosen reagierte. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):From the 1960s to the 1980s, very different diagnoses were used internationally for what would today fall under ADHD. In Switzerland, a precursor, the diagnosis of early childhood psycho-organic syndrome, lasted surprisingly long. The article examines the early history of the diagnosis of ADHD and how Swiss education reacted to new psychiatric diagnoses. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am29.10.2024
QuellenangabeBühler, Patrick; Deplazes, Daniel: Der pädagogische Werdegang einer psychiatrischen Diagnose. Der ADHS-Vorläufer "Psychoorganisches Syndrom" (POS) in der Schweiz - In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 46 (2024) 2, S. 107-117 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-318637 - DOI: 10.25656/01:31863; 10.24452/sjer.46.2.2
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen