Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Joachim Heinrich Campes Reise ins revolutionäre Paris (1789)
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 81 (1989) 1, S. 90-102 ZDB
Dokument  (879 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Zweihundert Jahre Französische Revolution - was bedeutet uns Pädagogen dieses historische Datum? Am Beispiel eines prominenten deutschen Augenzeugen und seiner lebendigen Briefberichte aus Paris erinnert der Verfasser daran, wie hoffnungsfroh ein Teil des deutschen Bildungsbürgertums die Ereignisse von 1789 begrüßte, wie rasch hierzulande aber auch eine Diffamierungskampagne einsetzte, die bis heute auf ungelöste Schwierigkeiten verweist, Pädagogik und Politik, Aufklärung und Revolu­tion als einen zusammenhängenden Prozeß zu begreifen. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am26.11.2024
QuellenangabeSchmitt, Hanno: Joachim Heinrich Campes Reise ins revolutionäre Paris (1789) - In: Die Deutsche Schule 81 (1989) 1, S. 90-102 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-319737 - DOI: 10.25656/01:31973
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen