Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Einrichtungen stationärer Hilfen zur Erziehung. Empirische Analyse zu Organisationsmerkmalen, Adressat:innen und Herausforderungen
Autoren
Urheber (Inst.)Deutsches Jugendinstitut e.V. München (DJI)
Weitere BeteiligteGandlgruber, Monika [Mitarb.] GND-ID
OriginalveröffentlichungWeinheim ; Basel : Beltz Juventa 2024, 563 S.
Dokument  (6.249 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7799-8558-7; 978-3-7799-8559-4; 9783779985587; 9783779985594
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Das Buch gibt einen empirischen Überblick über den Stand und die Entwicklungen der Einrichtungen stationärer Hilfen zur Erziehung. Es basiert primär auf Befunden einer bundesweiten DJI-Befragung aus dem Jahr 2019 sowie auf früheren Erhebungen, ergänzt durch Auswertungen der amtlichen Statistik. Thematisiert werden unter anderem die Personal-, Träger- und Angebotsstruktur der Einrichtungen, pädagogische Fragestellungen etwa zur Partizipation, adressat:innenbezogene Aspekte wie Hilfeverläufe und die Rückkehr in die Familie sowie ausgewählte aktuelle Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und Inklusion. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am27.01.2025
QuellenangabePluto, Liane; Mairhofer, Andreas; Peucker, Christian; Santen, Eric van; Deutsches Jugendinstitut e.V. München (DJI): Einrichtungen stationärer Hilfen zur Erziehung. Empirische Analyse zu Organisationsmerkmalen, Adressat:innen und Herausforderungen. Weinheim ; Basel : Beltz Juventa 2024, 563 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-323176 - DOI: 10.25656/01:32317; 10.3262/978-3-7799-8559-4
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen