Detailanzeige
Titel |
Miteinander die Welt gestalten. Potenziale (frühkindlicher) Kultureller Bildung für Demokratie und Gesellschaft |
---|---|
Autor |
Hofmann, Fabian ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Deutsches Kinderhilfswerk e.V. [Hrsg.]: Mit Kultureller Bildung Räume für Demokratiebildung öffnen. Berlin : Deutsches Kinderhilfswerk e.V. 2024, S. 8-10. - (Schriftenreihe des Deutschen Kinderhilfswerkes) |
Dokument | Volltext (163 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Kulturelle Bildung; Ästhetische Bildung; Demokratische Bildung; Frühpädagogik; Kindheit |
Teildisziplin | Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer Pädagogik der frühen Kindheit |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-922427-76-6; 9783922427766 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Dass frühkindliche Kulturelle Bildung wertvoll ist, ist vielfach dargelegt worden. Im Kontext von Demokratiebildung sind vor allem ihre Potenziale für gesellschaftliche Teilhabe und demokratische Selbstbildung bedeutend: Inwiefern trägt die Erfahrung von Sinnlichkeit und Sinn zu Partizipation bei? Inwiefern hat Kulturellen Bildung eine soziale Dimension? Vor allem aber: Was ist der ganz spezifische Beitrag Kultureller Bildung für Demokratie und Gesellschaft? Der Beitrag antwortet in vier Dimensionen: Den ästhetischen Weltzugang stärken: leib-sinnlich an der Welt partizipieren; Sinnfiguration einüben: der Welt Bedeutung verleihen; Das Miteinander gestalten: kulturelle Partizipation erleben; Raum für Utopien haben: Hoffnung für die Welt von morgen entwickeln. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 05.02.2025 |
Quellenangabe | Hofmann, Fabian: Miteinander die Welt gestalten. Potenziale (frühkindlicher) Kultureller Bildung für Demokratie und Gesellschaft - In: Deutsches Kinderhilfswerk e.V. [Hrsg.]: Mit Kultureller Bildung Räume für Demokratiebildung öffnen. Berlin : Deutsches Kinderhilfswerk e.V. 2024, S. 8-10. - (Schriftenreihe des Deutschen Kinderhilfswerkes) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-323909 - DOI: 10.25656/01:32390 |