Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324932
DOI: 10.25656/01:32493; 10.17170/kobra-202106174133
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324932
DOI: 10.25656/01:32493; 10.17170/kobra-202106174133
Titel |
Bedarfe einer zukunftsfähigen evangelischen Jugendarbeit – fokussiert durch die haupt- und ehrenamtlichen Experten des Handlungsfeldes |
---|---|
Autor |
Gütlich, Silke ![]() |
Originalveröffentlichung | Kassel : kassel university press 2021, 306 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 49) - (Dissertation, Universität Kassel, 2021) |
Dokument | Volltext (4.993 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Jugend; Kirche; Arbeit; Ehrenamtliche Arbeit; Jugendarbeit; Bedarf; Zukunft; Evangelische Kirche; Experte; Evangelische Jugend; Interview; Dissertationsschrift |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/Religion |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-7376-0970-8; 9783737609708 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Evangelische Jugendarbeit befindet sich gegenwärtig in einem fragilen Zustand. Gesellschaftliche Transformationsprozesse verändern die Rahmenbedingungen des Handlungsfeldes. Die Jugendarbeit ist herausgefordert sowohl die gesellschaftlichen Veränderungen als auch die Grundbedürfnisse junger Menschen - unter Berücksichtigung der genuinen Spezifika ihrer Arbeit - neu zu fokussieren. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen, mit den Schwerpunkten des Aufwachsens in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts sowie der Entwicklung evangelischer Jugendarbeit, wird die empirische Untersuchung dargestellt. Die Expertise, der im Feld agierenden Menschen, steht hierbei im Mittelpunkt: 30 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende artikulieren, auf Basis von leitfadengestützten Experteninterviews, ihre Vorstellungen von einer zukunftsfähigen evangelischen Jugendarbeit. Die herausgearbeiteten Erkenntnisse sind in den Empfehlungen für Fachkräfte und Verantwortliche zusammengefasst. Evangelische Jugendarbeit kann auch in Zukunft einen besonderen Wert für Jugendliche haben, wenn sie ihre Grundbedürfnisse berücksichtigt und in einer partizipatorischen Grundhaltung sowie auf Basis solider Rahmenbedingungen für das haupt- und ehrenamtliche Engagement, erfolgt. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 21.02.2025 |
Quellenangabe | Gütlich, Silke: Bedarfe einer zukunftsfähigen evangelischen Jugendarbeit – fokussiert durch die haupt- und ehrenamtlichen Experten des Handlungsfeldes. Kassel : kassel university press 2021, 306 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 49) - (Dissertation, Universität Kassel, 2021) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324932 - DOI: 10.25656/01:32493; 10.17170/kobra-202106174133 |