Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Forschungsdesiderate und Projektstrukturen im Bereich digitaler, beruflicher Weiterbildung. Erkenntnisse einer Interviewstudie mit 31 Projekten des Innovationswettbewerbs INVITE
Autoren
OriginalveröffentlichungBerlin 2025, 31 S.
Dokument  (724 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
Sonstige beteiligte InstitutionenDeutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH [Hrsg.]
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Dieses Dossier stellt basierend auf einer Interviewstudie dar, welche Forschungsfragen nach Förderende des BMBF-geförderten Innovationswettbewerbs INVITE (Laufzeit 2021-2025) verbleiben. Damit soll aufgezeigt werden, welche Forschungslücken auf dem Themengebiet des beruflichen digitalen Lernens in den kommenden Jahren vorrangig behandelt werden sollten. Ein weiteres Ziel ist es, die Herausforderungen interdisziplinärer Projekte im Bereich digitaler Bildung näher zu betrachten und Vorschläge der Projekte zur verbesserten Zusammenarbeit weiterzugeben. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Based on an interview study, this paper presents the research questions that will remain after the end of the "Innovationswettbewerb" INVITE (duration 2021-2025). The aim is to show which research gaps in the field of vocational digital learning should be prioritised in the coming years. A further aim is to take a closer look at the challenges of interdisciplinary projects in the field of digital education and to pass on suggestions from the projects for improved collaboration. (Authors)
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am25.02.2025
QuellenangabeReichow, Insa; Buntins, Katja; Goertz, Lutz; Blanc, Berit; Rashid, Sheikh Faisal; Hochbauer, Monica: Forschungsdesiderate und Projektstrukturen im Bereich digitaler, beruflicher Weiterbildung. Erkenntnisse einer Interviewstudie mit 31 Projekten des Innovationswettbewerbs INVITE. Berlin 2025, 31 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-326864 - DOI: 10.25656/01:32686
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen