Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-329360
DOI: 10.25656/01:32936; 10.3278/9783763974061
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-329360
DOI: 10.25656/01:32936; 10.3278/9783763974061
Titel |
Aktuelle Ansätze und Forschungsbefunde zur beruflichen Bildung im Gesundheits- und Pflegebereich |
---|---|
Weitere Beteiligte | Weyland, Ulrike [Hrsg.] ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Bielefeld : wbv Publikation 2024, 309 S. - (Wirtschaft – Beruf – Ethik; 44) |
Dokument | Volltext (8.208 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Berufsbildung; Berufsausbildung; Weiterbildung; Fachkraft; Bildungspersonal; Praxisanleitung; Gesundheitsberuf; Pflegerischer Beruf; Qualifizierung; Professionalisierung; Didaktik; Pflege; Auszubildender; Rekrutierung; Kompetenz; Virtuelle Realität; Berufsbildende Schule; Digitalisierung; Medizinische Ausbildung |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-7639-7406-1; 978-3-7639-7407-8; 9783763974061; 9783763974078 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Sammelband gibt Einblicke in aktuelle Ansätze und Forschungsbefunde zur Fachkräftesicherung in den Pflegeberufen, zum beruflichen Lehren und Lernen in den Gesundheits- und Pflegeberufen sowie zur Qualifizierung und Professionalisierung des Bildungspersonals in Schulen und Betrieben. Im ersten Teil stehen aktuelle Entwicklungen zur Fachkräftesicherung im Fokus der Beiträge. Es werden Maßnahmen beschrieben, wie Auszubildende für Gesundheits- und Pflegeberufe begeistert und wie durch Anrechnungsverfahren weitere Fachkräfte gewonnen werden können. Aktuelle Forschungsansätze in Bezug auf berufliches Lehren und Lernen in den Gesundheits- und Pflegeberufen stehen im Vordergrund des zweiten Teils. Der dritte Teil thematisiert die Qualifizierung und Professionalisierung des beruflichen Bildungspersonals und zeigt Wege der Weiterentwicklung auf. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 09.04.2025 |
Quellenangabe | Weyland, Ulrike [Hrsg.]; Koschel, Wilhelm [Hrsg.]: Aktuelle Ansätze und Forschungsbefunde zur beruflichen Bildung im Gesundheits- und Pflegebereich. Bielefeld : wbv Publikation 2024, 309 S. - (Wirtschaft – Beruf – Ethik; 44) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-329360 - DOI: 10.25656/01:32936; 10.3278/9783763974061 |