Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-329405
DOI: 10.25656/01:32940; 10.3278/9783763977154
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-329405
DOI: 10.25656/01:32940; 10.3278/9783763977154
Titel |
Qualifizierungsberatung von Betrieben in der Bundesagentur für Arbeit. Eine multiperspektivische, empirische Standortbestimmung |
---|---|
Autoren |
Freiling, Thomas ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Bielefeld : wbv Publikation 2024, 146 S. |
Dokument | Volltext (2.888 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Qualifizierungsberatung; Qualifizierung; Weiterbildung; Kleine und mittlere Unternehmen; Strategie; Mitarbeiter; Betriebliche Weiterbildung; Betriebliche Bildungsarbeit; Beratung; Umfrage; Deutschland |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Sonstige beteiligte Institutionen | Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-7639-7715-4; 978-3-7639-7714-7; 9783763977154; 9783763977147 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Qualifizierungsberatung ist eine wichtige Dienstleistung der Bundesagentur für Arbeit, die kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei strategischen Personalthemen unterstützt, mit besonderem Fokus auf Qualifizierung und Weiterbildung. Ein gemeinsames Forschungsprojekt der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und der Universität Gießen hat den aktuellen Entwicklungsstand untersucht. Die Ergebnisse bestätigen die Bedeutung der Qualifizierungsberatung, jedoch werden auch Bereiche mit Verbesserungspotenzial aufgezeigt. Sie hilft Unternehmen, sich auf zukünftige Herausforderungen wie den demografischen Wandel und die Digitalisierung vorzubereiten, indem sie bei der Analyse des Qualifizierungsbedarfs, der Entwicklung von Weiterbildungsstrategien und der Nutzung von Fördermöglichkeiten berät. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 09.04.2025 |
Quellenangabe | Freiling, Thomas; Stanik, Tim; Moritz, Ruth; Käpplinger, Bernd; Dietz, Caroline; Reuter, Martin: Qualifizierungsberatung von Betrieben in der Bundesagentur für Arbeit. Eine multiperspektivische, empirische Standortbestimmung. Bielefeld : wbv Publikation 2024, 146 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-329405 - DOI: 10.25656/01:32940; 10.3278/9783763977154 |