Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-330070
DOI: 10.25656/01:33007; 10.36189/DJI202450
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-330070
DOI: 10.25656/01:33007; 10.36189/DJI202450
Titel |
Alleinerziehende und Schuldnerberatung |
---|---|
Autoren |
Ansen, Harald ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | München : Deutsches Jugendinstitut e.V. 2025, 44 S. - (Expertise für den Zehnten Familienbericht der Bundesregierung) |
Dokument | Volltext (533 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Allein erziehender Elternteil; Schulden; Armut; Bewältigung; Belastung; Beratung; Unterstützung; Empfehlung; Risiko; Projekt; Studie; Expertise; Statistik |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Sozialpädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-86379-554-2; 9783863795542 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Nach der Analyse der Lebenslage Alleinerziehender unter besonderer Beachtung von Schuldenrisiken, die mit einer erhöhten Armutsbetroffenheit verbunden sind (1), geht es in der Expertise um Arten von Schulden, die bei Alleinerziehenden gehäuft vorkommen (2). Im Anschluss daran werden typische Bewältigungsstrategien Alleinerziehender mit finanziellen Problemen und Schulden portraitiert (3). Sie verdeutlichen erhebliche alltägliche Belastungen und Überforderungsrisiken. Die Ausführungen in den Abschnitten 1 bis 3 unterstreichen das signifikant erhöhte Ver- und Überschuldungsrisiko Alleinerziehender. In welchem Umfang Betroffene die Schuldnerberatung erreichen, ist Gegenstand des folgenden Abschnitts, der verdeutlicht, dass noch erhebliche Zugangsbarrieren bestehen (4). Um Unterstützungsangebote zu entwickeln, werden ausgewählte Projekte vorgestellt, aus denen Impulse für weiterführende Wege der Unterstützung abgeleitet werden können (5). Abschließend werden Empfehlungen formuliert, die möglichst konkret auf die besonderen Lebensumstände Alleinerziehender eingehen, die von einer prekären Ver- und einer Überschuldung bedroht oder schon betroffen sind (6). Die Expertise wurde im September 2023 abgeschlossen. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 16.04.2025 |
Quellenangabe | Ansen, Harald; Sally, Peters: Alleinerziehende und Schuldnerberatung. München : Deutsches Jugendinstitut e.V. 2025, 44 S. - (Expertise für den Zehnten Familienbericht der Bundesregierung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-330070 - DOI: 10.25656/01:33007; 10.36189/DJI202450 |