Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-330137
DOI: 10.25656/01:33013; 10.36189/DJI20251
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-330137
DOI: 10.25656/01:33013; 10.36189/DJI20251
Titel |
"Es ist nicht so wie alle anderen, es ist so wie die wenigen". Selbst- und Fremdwahrnehmung von Alleinerziehenden |
---|---|
Autoren |
Keim-Klärner, Sylvia ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | München : Deutsches Jugendinstitut e.V. 2025, 48 S. - (Expertise für den Zehnten Familienbericht der Bundesregierung) |
Dokument | Volltext (446 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Allein erziehender Elternteil; Forschung; Forschungsstand; Selbstwahrnehmung; Selbstbild; Fremdeinschätzung; Fremdwahrnehmung; Umfrage; Expertise; Empirische Untersuchung; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-86379-558-0; 9783863795580 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | In diesem Beitrag fassen die Autorinnen und der Autor zunächst zusammen, wie die wissenschaftliche Forschung der letzten Jahrzehnte auf Alleinerziehende blickt. Danach arbeiten sie den aktuellen Forschungsstand zu Selbst- und Fremdwahrnehmungsprozessen von Alleinerziehenden in Deutschland heraus. Es zeigt sich, dass sich nur wenige Studien detaillierter mit diesem Thema befassen und viele Fragen offenbleiben. Im Folgenden stellen sie das Forschungsdesign ihrer Studie vor, beschreiben das methodische Vorgehen und die Auswahl der Befragten. Die Forschungsergebnisse präsentieren sie anschließend in zwei Kapiteln über die Wege ins Alleinerziehen und das Selbstverständnis als Alleinerziehende, in denen sie die Selbst- und Fremdbilder der Befragten rekonstruieren. Die Autorinnen und der Autor schließen den Beitrag, indem sie ihre Ergebnisse zusammenfassen, in den aktuellen Forschungsstand einordnen und einen Ausblick geben. Die Expertise wurde im November 2023 abgeschlossen. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 17.04.2025 |
Quellenangabe | Keim-Klärner, Sylvia; Knabe, André; Wins, Marén; Rühmling, Melanie: "Es ist nicht so wie alle anderen, es ist so wie die wenigen". Selbst- und Fremdwahrnehmung von Alleinerziehenden. München : Deutsches Jugendinstitut e.V. 2025, 48 S. - (Expertise für den Zehnten Familienbericht der Bundesregierung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-330137 - DOI: 10.25656/01:33013; 10.36189/DJI20251 |