Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Agnotology and a monstrous ignorance. Race and curriculum policy in England
ParalleltitelAgnotologie und monströse Ignoranz. Race und Lehrplanpolitik in England
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung : ZeM 2 (2023) 1, S. 9-22 ZDB
Dokument  (182 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2701-2476; 2701-2484; 27012476; 27012484
SpracheEnglisch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Englisch):This article discusses, through the theory of agnotology, the persistent ignorance as to how Britain became multiracial, multicultural and multifaith in a post-imperial age, the origins of a racist imperial curriculum and the hostility to changes in the school curriculum which would provide a clearer understanding of the imperial past, and the efforts of teachers, schools, and many others to move towards the creation of a socially and racially just society. (DIPF/Orig.)
Abstract (Deutsch):Ausgehend von der Theorie der Agnotologie diskutiert der Beitrag die anhaltende Ingnoranz demgegenüber, wie Großbritannien in einem postimperialen Zeitalter multiracial, multicultural und multifaith wurde. Es geht um die Ursprünge eines rassistischen imperialen Lehrplans und die Feindseligkeit gegenüber Änderungen dieses Lehrplans, die ein klareres Verständnis der imperialen Vergangenheit ermöglichen würden sowie um die Bemühungen von Lehrer:innen, Schulen, und vieler anderer eine sozial und racially gerechte Gesellschaft zu gestalten. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am22.07.2025
QuellenangabeTomlinson, Sally: Agnotology and a monstrous ignorance. Race and curriculum policy in England - In: Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung : ZeM 2 (2023) 1, S. 9-22 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-330621 - DOI: 10.25656/01:33062; 10.3224/zem.v2i1.02
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen