Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-330799
DOI: 10.25656/01:33079; 10.3262/978-3-7799-8762-8
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-330799
DOI: 10.25656/01:33079; 10.3262/978-3-7799-8762-8
Titel |
Future Skills an Hochschulen. Ein Spannungsfeld? Konzepte, Erwartungen und Praxisbeispiele in Studium und Lehre |
---|---|
Weitere Beteiligte | Dippelhofer, Sebastian [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Weinheim : Beltz Juventa 2025, 207 S. |
Dokument | Volltext (2.738 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Hochschule; Hochschullehrer; Hochschullehre; Hochschulentwicklung; Hochschuldidaktik; Kompetenz; Kompetenzentwicklung; Zukunftsorientierung; Beispiel |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-7799-8762-8; 978-3-7799-8761-1 ; 9783779987628; 9783779987611 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Das Buch richtet sich an Hochschullehrende, die Future Skills verstehen und vermitteln möchten. Ziel ist eine präzise Definition dieser Kompetenzen, abgeleitet aus etablierten Frameworks, die Future Skills als essentiell für eine sich wandelnde Welt beschreiben. Es beleuchtet die Aufgaben der Hochschulen und unterschiedliche Perspektiven von Lehrenden und Studierenden. Projekte an verschiedenen Hochschulen bieten Einblicke in die praktischen Herausforderungen und Erkenntnisse. Ein unverzichtbarer Leitfaden für die aktive Gestaltung von Lehre und Hochschulentwicklung. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 30.04.2025 |
Quellenangabe | Dippelhofer, Sebastian [Hrsg.]; Matthes, Wibke [Hrsg.]; Salzmann, Svenja [Hrsg.]; Schork, Sabrina [Hrsg.]: Future Skills an Hochschulen. Ein Spannungsfeld? Konzepte, Erwartungen und Praxisbeispiele in Studium und Lehre. Weinheim : Beltz Juventa 2025, 207 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-330799 - DOI: 10.25656/01:33079; 10.3262/978-3-7799-8762-8 |