Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Hans Jonas. Zur Diskussion seiner Denkwege
Weitere BeteiligteNielsen-Sikora, Jürgen [Hrsg.] GND-ID; Gordon, John-Stewart [Hrsg.] GND-ID
OriginalveröffentlichungBerlin : Logos Verlag 2017, 302 S. - (Hans Jonas; 1)
Dokument (2.848 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
Sonstige beteiligte InstitutionenLogos Verlag Berlin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-8325-4452-2; 9783832544522
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Nicht viele Philosophen haben eine solch große Resonanz in der Öffentlichkeit erfahren wie Hans Jonas. Das lag nicht ausschließlich an seinem Bestseller "Das Prinzip Verantwortung", der 1979/80 zu einem Medienereignis wurde. Jonas' Verdienst war es, eine ethische Debatte über die Zukunft des Menschen befeuert zu haben, die den Zeitgeist traf. Doch sind die Ideen von Hans Jonas heute noch zeitgemäß? Wie haben sich einzelne Themen weiterentwickelt? Der vorliegende Band diskutiert die Denkwege von Hans Jonas und versammelt einige Antworten von ausgewiesenen Jonas-Experten. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am25.07.2025
QuellenangabeNielsen-Sikora, Jürgen [Hrsg.]; Gordon, John-Stewart [Hrsg.]: Hans Jonas. Zur Diskussion seiner Denkwege. Berlin : Logos Verlag 2017, 302 S. - (Hans Jonas; 1) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-333679 - DOI: 10.25656/01:33367
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen