Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336436
DOI: 10.25656/01:33643; 10.3224/zem.v2i1.03
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336436
DOI: 10.25656/01:33643; 10.3224/zem.v2i1.03
Originaltitel |
Rassismus(kritik) in der superdiversen Klassengesellschaft. Dynamiken, Widersprüche, Perspektiven |
---|---|
Paralleltitel | (Criticizing) racism in the super-diverse class society |
Autor |
Mafaalani, Aladin el- ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung : ZeM 2 (2023) 1, S. 23-39 ![]() |
Dokument | Volltext (230 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Gesellschaftstheorie; Soziale Ungleichheit; Rassismus; Kritik; Bourdieu, Pierre; Diversifikation; Klassengesellschaft; Deutschland |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Bildungssoziologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2701-2476; 2701-2484; 27012476; 27012484 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der folgende Beitrag unternimmt den Versuch, Bedingungen und Formen der Artikulation von Rassismus und Rassismuskritik vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Dynamiken in einen theoretischen Rahmen der Soziologie sozialer Ungleichheit zu setzen. Hierfür werden zunächst anhand einer Heuristik die sich wandelnden Konstellationen in einer zunehmend superdiversen Klassengesellschaft abgebildet und analysiert, um vor diesem Hintergrund exemplarisch für die Mikro-, Meso- und Makroebene Wechselwirkungen und Widersprüche zu rekonstruieren. Abschließend wird eine rassismuskritische Analyseperspektive in Anschluss an Vertovec und Bourdieu vorgeschlagen. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The following article attempts to establish conditions and forms of the articulation of racism and racism critique within the theoretical framework of sociology of social inequality against the backdrop of current societal dynamics. For this purpose, changing constellations in an increasingly super-diverse class society are first depicted and analyzed using a heuristic to reconstruct interactions and contradictions on the micro, meso, and macro levels. Finally, a racism-critical analytical perspective is proposed in connection with Vertovec and Bourdieu. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung : ZeM Jahr: 2023 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 22.07.2025 |
Quellenangabe | Mafaalani, Aladin el-: Rassismus(kritik) in der superdiversen Klassengesellschaft. Dynamiken, Widersprüche, Perspektiven - In: Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung : ZeM 2 (2023) 1, S. 23-39 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336436 - DOI: 10.25656/01:33643; 10.3224/zem.v2i1.03 |