Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Mikrosoziologie, interpretatives Paradigma und qualitative Sozialforschung. Eine soziologische Einführung
Autor
OriginalveröffentlichungWeinheim : Beltz Juventa 2025, 196 S.
Dokument  (7.271 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7799-5678-5; 978-3-7799-6372-1; 9783779956785; 9783779963721
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Diese Einführung in die Soziologie setzt klare Schwerpunkte. Makro- und Meso-Ebene werden berücksichtigt, doch im Zentrum steht die Mikrosoziologie, und zwar insbesondere durch Berücksichtigung von Kleingruppen und von Erving Goffman. Das interpretative Paradigma wird entfaltet und gegen systemtheoretische und Rational-Choice-Ansätze abgegrenzt. Methodisch wird nicht die quantitative, sondern die qualitative Sozialforschung vertieft, und zwar unter Berücksichtigung eigener Lehrforschungsprojekte. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am01.08.2025
QuellenangabeZwengel, Almut: Mikrosoziologie, interpretatives Paradigma und qualitative Sozialforschung. Eine soziologische Einführung. Weinheim : Beltz Juventa 2025, 196 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337268 - DOI: 10.25656/01:33726; 10.3262/978-3-7799-5678-5
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen