Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Fachkräftesituation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ergebnisse und Folgerungen aus einer bundesweiten Online-Befragung von Einrichtungen
Autoren
OriginalveröffentlichungWeinheim : Beltz Juventa 2025, 162 S.
Dokument  (7.443 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7799-8148-0; 978-3-7799-8147-3 ; 9783779981480; 9783779981473
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Kinder- und Jugendarbeit ist für viele junge Menschen ein wichtiger (Unterstützungs-)Ort. Der Fachkräftemangel macht allerdings auch vor diesem Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe nicht halt. Das war Anlass für eine bundesweite Online-Befragung von Einrichtungen Offener Kinder- und Jugendarbeit zu Einschätzungen zur aktuellen Fachkräftesituation. Bundesweit 1.223 komplett ausgefüllte Fragebögen sind die Grundlage der in diesem Band vorgestellten Ergebnisse zum Fachkräftemangel, zur Fachkräftegewinnung und zur Fachkräftebindung. Auch die Kooperationen mit Hochschulen und Ausbildungsstätten sowie aktuelle Herausforderungen in der Arbeit in den Einrichtungen Offener Kinder- und Jugendarbeit werden in den Blick genommen. Neben der bundesweiten Auswertung wird in diesem Band zusätzlich ein exemplarischer Blick auf die Situation im Stadtstaat Hamburg geworfen. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am04.08.2025
QuellenangabeVoigts, Gunda; Hallmann, Julia: Fachkräftesituation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ergebnisse und Folgerungen aus einer bundesweiten Online-Befragung von Einrichtungen. Weinheim : Beltz Juventa 2025, 162 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337303 - DOI: 10.25656/01:33730; 10.3262/978-3-7799-8148-0
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen