Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337369
DOI: 10.25656/01:33736
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337369
DOI: 10.25656/01:33736
Titel |
Mann sein …!? Geschlechterreflektiert mit Jungen, Männern und Vätern arbeiten. Ein Orientierungsrahmen für Fachleute |
---|---|
Autoren |
Theunert, Markus ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Weinheim : Beltz Juventa 2025, 341 S. |
Auflage | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Dokument | Volltext (4.267 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Männlichkeit; Männerforschung; Männerarbeit; Vater; Mann; Junge; Jungenarbeit; Gender; Soziale Arbeit; Erwachsenenbildung; Feminismus; Geschlecht; Geschlechterrolle; Geschlechterforschung; Bewegung <Pol>; Gesellschaft; Kultur; Wandel; Schweiz |
Teildisziplin | Sozialpädagogik Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-7799-8641-6; 978-3-7799-8640-9 ; 9783779986416; 9783779986409 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Wenn Männlichkeit kulturell und sozial vermittelt ist, muss sie auch veränderbar sein. Aber wie? Die Autoren nutzen Erkenntnisse, Einsichten und Erfahrungen aus Geschlechterforschung und Männerarbeit, um einen Orientierungsrahmen für die geschlechterreflektierte Arbeit mit Jungen, Männern und Vätern zu entwickeln. Sie zeigen, wie Fachleute Jungen, Männer und Väter in ihrer Auseinandersetzung mit Männlichkeitsanforderungen im Wandel unterstützen und begleiten können. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 08.08.2025 |
Quellenangabe | Mann sein …!? Geschlechterreflektiert mit Jungen, Männern und Vätern arbeiten. Ein Orientierungsrahmen für Fachleute. Weinheim : Beltz Juventa 2025, 341 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337369 - DOI: 10.25656/01:33736 |