Detailanzeige
Titel |
Brunold, Andreas (2004). Globales Lernen und Lokale Agenda 21. Aspekte kommunikativer Bildungsprozesse in der ,Einen Welt‘. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 376 S., 36,90 €. [Rezension] |
---|---|
Autor | Teklay, Zebiba |
Originalveröffentlichung | Tertium comparationis 12 (2006) 2, S. 284-286 ![]() |
Dokument | Volltext (173 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Globales Lernen; Lokale Agenda 21; Bildungsprozess; Rezension |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0947-9732; 1434-1697; 09479732; 14341697 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Rezension zu: Brunold, Andreas (2004). Globales Lernen und Lokale Agenda 21. Aspekte kommunikativer Bildungsprozesse in der ,Einen Welt‘. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Tertium comparationis Jahr: 2006 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 13.01.2012 |
Quellenangabe | Teklay, Zebiba: Brunold, Andreas (2004). Globales Lernen und Lokale Agenda 21. Aspekte kommunikativer Bildungsprozesse in der ,Einen Welt‘. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 376 S., 36,90 €. [Rezension] - In: Tertium comparationis 12 (2006) 2, S. 284-286 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-33810 - DOI: 10.25656/01:3381 |