Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Peer Review
Autor
OriginalveröffentlichungPasternack, Peer [Hrsg.]; Reinmann, Gabi [Hrsg.]; Schneijderberg, Christian [Hrsg.]: Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft. Baden-Baden : Nomos Verlag 2025, S. 477-485. - (NomosHandbuch | NomosHandbook)
Dokument  (232 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7489-4333-4; 978-3-7560-1527-6; 9783748943334; 9783756015276
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Peer Review ist die zentrale Institution zur Sicherung wissenschaftlicher Qualität. Die Begutachtung von Ergebnissen wissenschaftlicher Arbeit durch Fachkolleg*innen wird prominent bei der Publikation wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel und der Förderung von Forschungsprojekten praktiziert. Im Begutachtungsprozess werden wissenschaftliche Arbeitsergebnisse ein erstes Mal außerhalb ihres Entstehungskontextes kritisch gelesen, diskutiert und allenfalls überarbeitet. Die daraus verfahrensförmig hervorgehenden Entscheidungen über Publikation oder Förderung verteilen knappe Ressourcen (Publikationsfläche, Forschungsmittel) und steuern damit, welche Forschung und welche Forschenden Chancen auf Aufmerksamkeit und Anerkennung erhalten. Als Selbststeuerungsmechanismus verteilt das Peer Review aber nicht nur Reputation und sichert dadurch die Qualität nach innen. Es sichert gleichzeitig die Autonomie der Wissenschaft nach außen, bspw. gegenüber der Politik, da es durch wissenschaftliche Expertise und Verfahrensförmigkeit als legitim erachtete Entscheidungen hervorbringt. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am01.10.2025
QuellenangabeReinhart, Martin: Peer Review - In: Pasternack, Peer [Hrsg.]; Reinmann, Gabi [Hrsg.]; Schneijderberg, Christian [Hrsg.]: Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft. Baden-Baden : Nomos Verlag 2025, S. 477-485. - (NomosHandbuch | NomosHandbook) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-339338 - DOI: 10.25656/01:33933
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen