Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Das Professoriat: Kontinuität und Wandel der Professur
Autor
OriginalveröffentlichungPasternack, Peer [Hrsg.]; Reinmann, Gabi [Hrsg.]; Schneijderberg, Christian [Hrsg.]: Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft. Baden-Baden : Nomos Verlag 2025, S. 725-734. - (NomosHandbuch | NomosHandbook)
Dokument  (278 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7489-4333-4; 978-3-7560-1527-6; 9783748943334; 9783756015276
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die Institution der Professur ist zentral in der Geschichte der Universität sowie der Forschung und der Lehre verankert. Ihre historischen Wurzeln in der mittelalterlichen Scholastik sowie ihre Entwicklung über die Neuzeit und Moderne haben einen ebenso bleibenden Einfluss auf die heutige Ausgestaltung der Lehre und der Forschung wie die institutionelle Rahmung von Wissenschaft. Während politische Reformen die akademische Lehre und Forschung veränderten, konnte sich das Professoriat immer wieder anpassen und als zentrale Institution in der Wissenschaft behaupten. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am01.10.2025
QuellenangabeHeger, Christophe: Das Professoriat: Kontinuität und Wandel der Professur - In: Pasternack, Peer [Hrsg.]; Reinmann, Gabi [Hrsg.]; Schneijderberg, Christian [Hrsg.]: Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft. Baden-Baden : Nomos Verlag 2025, S. 725-734. - (NomosHandbuch | NomosHandbook) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-339552 - DOI: 10.25656/01:33955
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen