Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341443
DOI: 10.25656/01:34144; 10.3278/9783763977901
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341443
DOI: 10.25656/01:34144; 10.3278/9783763977901
| Titel |
Beruflich-wissenschaftliche Bildung. Wissenschaftliche Kompetenzen als Notwendigkeit der postmodernen Arbeitswelt? |
|---|---|
| Autor |
Schrode, Nicolas |
| Originalveröffentlichung | Bielefeld : wbv Publikation 2025, 585 S. - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen / Habilitationen; 85) - (Dissertation, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter/Bonn) |
| Dokument | Volltext (12.792 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Berufsbildung; Wissenschaftliche Bildung; Kompetenz; Arbeitswelt; Akademisierung; Wissen; Wissenschaft; Begriffsbestimmung; Pädagogische Fachkraft; Frühpädagogik; Arbeitssituation; Transformation; Empirische Untersuchung; Fallbeispiel; Dissertationsschrift; Deutschland |
| Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Pädagogik der frühen Kindheit |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| ISBN | 978-3-7639-7790-1; 978-3-7639-7789-5; 9783763977901; 9783763977895 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2025 |
| Begutachtungsstatus | Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) |
| Abstract (Deutsch): | Die Akademisierung der Berufswelt ist seit Jahrzehnten ein zentrales Thema der Bildungspolitik. Die Dissertation beleuchtet die wachsende Bedeutung wissenschaftlicher Kompetenzen für beruflich qualifizierte Fachkräfte in der postmodernen Arbeitswelt. Es wird untersucht, welche wissenschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für Fachkräfte heute erforderlich sind, welche Ursachen dem steigenden Bedarf zugrunde liegen und inwiefern die bestehenden Akademisierungsstrategien kritisch zu hinterfragen sind. Anhand eines ausgewählten Arbeitsfeldes wird praxisnah aufgezeigt, wie wissenschaftliches Wissen den Berufsalltag bereichern kann. Die Publikation richtet sich an Bildungsexpert:innen, Wissenschaftler:innen, Entscheidungsträger:innen sowie Fachkräfte, die sich mit der Zukunft beruflicher Bildung auseinandersetzen. (DIPF/Orig.) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 21.10.2025 |
| Quellenangabe | Schrode, Nicolas: Beruflich-wissenschaftliche Bildung. Wissenschaftliche Kompetenzen als Notwendigkeit der postmodernen Arbeitswelt? Bielefeld : wbv Publikation 2025, 585 S. - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen / Habilitationen; 85) - (Dissertation, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter/Bonn) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341443 - DOI: 10.25656/01:34144; 10.3278/9783763977901 |