Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341555
DOI: 10.25656/01:34155; 10.3262/978-3-7799-7761-2
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341555
DOI: 10.25656/01:34155; 10.3262/978-3-7799-7761-2
| Titel |
Der lange Weg ins Hilfesystem. Die psychosoziale Versorgung von Menschen mit Fluchterfahrung |
|---|---|
| Weitere Beteiligte | Brizay, Ulrike [Hrsg.] |
| Originalveröffentlichung | Weinheim : Beltz Juventa 2024, 267 S. |
| Dokument | Volltext (4.134 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Migration; Flucht; Flüchtlingshilfe; Ehrenamtliche Arbeit; Arbeitsmarkt; Integration; Psychische Gesundheit; Psyche; Psychische Krankheit; Sucht; Beratung; Soziale Arbeit; Psychosoziale Versorgung; Resilienz; Fallbericht |
| Teildisziplin | Sozialpädagogik Pädagogische Psychologie |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| ISBN | 978-3-7799-7761-2; 978-3-7799-7760-5; 9783779977612; 9783779977605 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2024 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Menschen mit Fluchterfahrung sind psychisch häufig stark belastet und gleichzeitig mit hohen Zugangsbarrieren zum psychosozialen Regelsystem konfrontiert. Der Band versammelt die Ergebnisse einer Studie zur Versorgung geflüchteter Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Anhand von Falldarstellungen werden individuelle Wege ins Hilfesystem nachgezeichnet. Die daraus abgeleiteten Fragestellungen werden in thematischen Beiträgen vertieft. Die Publikation bietet einen Einblick in die Herausforderungen von geflüchteten Menschen und analysiert die Bedeutung einer individuellen Begleitung. (DIPF/Orig.) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 21.10.2025 |
| Quellenangabe | Brizay, Ulrike [Hrsg.]: Der lange Weg ins Hilfesystem. Die psychosoziale Versorgung von Menschen mit Fluchterfahrung. Weinheim : Beltz Juventa 2024, 267 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341555 - DOI: 10.25656/01:34155; 10.3262/978-3-7799-7761-2 |