Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Perspektiven auf Bildung in Europa
Weitere BeteiligteBellinger, Franziska [Hrsg.] GND-ID ORCID; Thon, Christine [Hrsg.] GND-ID ORCID; Wischmann, Anke [Hrsg.] GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungWeinheim : Beltz Juventa 2025, 164 S.
Dokument (3.552 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7799-7839-8; 978-3-7799-7838-1; 9783779978398; 9783779978381
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Was macht Europa als Bildungsraum aus, wie wird es gebildet und wie bildet es sich? Der vorliegende Sammelband thematisiert Bildungsprozesse aus einer transnationalen Perspektive, aus der heraus Europa eine doppelte Funktion hat: Einerseits bilden die von der Europäischen Union implementierten Steuerungsstrukturen einen Rahmen für Erziehungs- und Bildungsprozesse im Staatenverbund sowie darüber hinaus. Andererseits bringt die Teilhabe an formalen, non-formalen und informellen Lehr-/Lernangeboten europäische Bildungs-, Erziehungs- und Sozialisationsprozesse hervor. In den Beiträgen werden Bildung in Europa sowie damit einhergehende Begriffskonstruktionen von Wissenschaftler:innen sowie Praktiker:innen kritisch beleuchtet. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am22.10.2025
QuellenangabeBellinger, Franziska [Hrsg.]; Thon, Christine [Hrsg.]; Wischmann, Anke [Hrsg.]: Perspektiven auf Bildung in Europa. Weinheim : Beltz Juventa 2025, 164 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341577 - DOI: 10.25656/01:34157; 10.3262/978-3-7799-7839-8
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen