Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-342680
DOI: 10.25656/01:34268; 10.24452/sjer.47.2.4
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-342680
DOI: 10.25656/01:34268; 10.24452/sjer.47.2.4
| Originaltitel |
Au cœur du déploiement de systèmes de gestion de la qualité dans l'enseignement professionnel postobligatoire. Expertises et dynamiques d’interdépendances |
|---|---|
| Paralleltitel | Im Zentrum der Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen in der nachobligatorischen Berufsbildung. Expertise und Interdependenzen in Aktion |
| Autor |
Sá, Silvia |
| Originalveröffentlichung | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 47 (2025) 2, S. 128-138 |
| Dokument | Volltext (208 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Qualitätsmanagement; Qualitätsmanagementsystem; Akteur; Externe Evaluation; Nichtstaatliche Organisation; Qualität; Zertifizierung; Auditing; Berufsbildung; Qualitätsstandard; Qualitätssicherung |
| Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 2624-8492; 26248492 |
| Sprache | Französisch |
| Erscheinungsjahr | 2025 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Französisch): | Cet article examine le déploiement des systèmes de gestion de la qualité dans des établissements de formation professionnelle postobligatoire, soulignant l'entrée de normes qualité et une extension de l'audit qui renforcent des liens d'interdépendance. Il explore l'implication croissante d'acteurs non-étatiques, mobilisés comme « tiers-expert » dans les dispositifs d'évaluation externe ou de certification qualité des établissements. Nous mettrons en lumière ce phénomène « en marche », donnant voix à des acteurs hybrides opérant dans des espaces d'intermédiation, tout en analysant les visées commerciales qui sous-tendent ces dynamiques. (DIPF/Orig.) |
| Abstract (Deutsch): | Dieser Artikel untersucht den Einsatz von Qualitätsmanagementsystemen in Institutionen der nachobligatorischen Berufsbildung. Dabei werden insbesondere die Einführung von Qualitätsstandards und die Ausweitung von Auditpraktiken hervorgehoben, welche wechselseitige Abhängigkeiten verstärken. Der Beitrag beleuchtet die zunehmende Beteiligung nichtstaatlicher Akteur*innen, die als "unabhängige Expert*innen" in Prozesse der externen Evaluation oder Qualitätssicherung eingebunden sind. Dieses "fortschreitende” Phänomen wird beleuchtet, indem hybriden Akteuren, die in Vermittlungsbereichen tätig sind, sichtbar gemacht werden. Auch werden die kommerziellen Ziele analysiert, die dieser Dynamik zugrunde liegen. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften Jahr: 2025 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 05.11.2025 |
| Quellenangabe | Sá, Silvia: Au cœur du déploiement de systèmes de gestion de la qualité dans l'enseignement professionnel postobligatoire. Expertises et dynamiques d’interdépendances - In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 47 (2025) 2, S. 128-138 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-342680 - DOI: 10.25656/01:34268; 10.24452/sjer.47.2.4 |