Detailanzeige
Titel |
Leseverstehen Deutsch |
---|---|
Autoren | Gailberger, Steffen; Willenberg, Heiner |
Originalveröffentlichung | DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 60-71 |
Dokument | Volltext (158 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | DESI <Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International>; Deutschunterricht; Englischunterricht; Bildungsstandards; Leseverstehen; Lesekompetenz; Empirische Untersuchung; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/Sprache und Literatur |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-407-25491-7; 9783407254917 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der DESI-Lesetest fußt auf einem Prozessmodell, das sich neben kognitionspsychologischen ebenso aus linguistischen, literaturwissenschaftlichen und sprachpsychologischen Ansätzen speist, diese miteinander verbindet und sich somit von PISA 2000 unterscheidet (vgl. Willenberg 2004). Dabei wurde darauf geachtet, neben der Berücksichtigung der hierarchieniedrigen Teilkompetenzen des Lesens auch explizit zu machen, worauf sich hohe Lesekompetenzen stützen, nämlich auf die wissensbasierte Zusammenschau und Integration größerer Textteile, wohingegen PISA eher „Textverstehen im Nahbereich“ (Grzesik 2003, S.147), also eher auf lokaler Ebene und daher selten über Absätze hinweg getestet hat. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 21.06.2013 |
Quellenangabe | Gailberger, Steffen; Willenberg, Heiner: Leseverstehen Deutsch - In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 60-71 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-35056 - DOI: 10.25656/01:3505 |